Sonntag, 19. Januar 2014

Beautiful natural spectacle






sweater: H&M // leggins: H&M // shoes: RUBY´S PARIS // fur vest: JUlLIET´S // hat: C&A






Ich bin ein absoluter Großstadtmensch, auch wenn ich in einer kleinen Stadt aufgewachsen bin. Schon als ich ganz klein war haben mich große Städte fasziniert, die vielen bunten Lichter, die Massen an Menschen und dass eine Großstadt niemals schläft.
Ich liebe Hamburg, meine Wahlheimat und weiß dass ich mich dort immer viel wohler fühlen werde, als auf dem Land. Dennoch gibt es Tage, an denen ein Spaziergang durch die Natur Wunder wirkt. Es bringt Klarheit in wirre Gedanken und Entscheidungen und wenn ich von der Natur geschaffene Phänomene wie schillerndes Wasser, durch die Bäume scheinende Lichtreflexe und das Treiben der Tiere erblicke, wird mir klar was im Leben wirklich wichtig ist.
In stressigen und schwierigen Zeiten erfüllt mich die Natur mit Ruhe und schenkt mir einen Moment Entspannung, als würde die Zeit für einen ganz kurzen Moment stehen bleiben und es bleibt Zeit zum durchatmen. Wir leben in einer unglaublich schnellen Welt, in der Zeit Mangelware ist. Es ist so wichtig, ab und zu mal inne zu halten und nicht zu vergessen das Leben zu genießen und auch einmal einfach nur für den Moment zu leben.
Pläne kreieren und auf etwas hin arbeiten tuen wir den ganzen Tag. Und das ist auch gut so, denn das ist das was uns antreibt. Dennoch sollten wir uns manchmal umdrehen, und sehen was wir schon geschafft haben und worauf wir stolz sein können.

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche ihr Lieben!
Eure Laura

6 Kommentare:

  1. Schön geschrieben, wie recht du hast. Wir sollten uns viel öfter die Zeit nehmen, um inne zu halten, denn in der Ruhe liegt schließlich die Kraft :)

    AntwortenLöschen
  2. Sehr schöner Text :)
    Die Bilder sind ein Traum richtig schön <3
    Danke für dein Kommentar, habe mich sehr gefreut :)
    Liebe Grüße Sara

    AntwortenLöschen
  3. Das ist schön gesagt :) Der Hut passt dir so richtig gut!

    Danke für deinen Kommentar, es freut mich wenn dir mein Blog gefällt!

    Grundsätzlich war Cheerleading schon toll - ich hab viele neue Mädels kennengelernt - allerdings hab ich es mir besser vorgestellt als es dann war! Es ist so. Da ich ja ein Quereinsteiger war und dann auch noch dazu schon relativ alt für den Sport (bei Meisterschaften kann man nur bis 25 Jahre mitmachen) hatte ich es nicht allzu leicht mit den Mädels mitzuhalten, die den Sport teilweise schon 10 Jahre oder länger ausüben. Da gibts welche die fangen mit 6 an und sind dann locker bis nach 20 dabei. Die haben halt schon die Erfahrung und alles und tun sich da natürlich leicht.

    Das nächste Problem war finde ich das, dass der Verein echt schlecht organisiert war. So leid es mir tut! Bei einer Meisterschaft dürfen nur 25 Mädels mitmachen mit vielleicht 2 Reserve.. Das Problem: Wir waren locker über 40 Mädels. Und jedes halbe Jahr wurden circa 5 Neue aufgenommen, wovon dann sicher immer 3 blieben.. Als unsre Mannschaft mit dem Einüben des Programms für die Meisterschaft begonnen hat, war es dann meistens so, dass alle die nicht bei der Meisterschaft mitmachen durften, teilweise nur gesessen sind und zugeschaut haben. Und da hat es mir dann wirklich gereicht. Warum konnten die nicht (von ihren 4! Trainerinnen) eine extra für uns andre hernehmen und mit uns ne Mini-Choreographie machen. Wir wären genügend gewesen.

    Andere Mannschaften haben auch oft eine A-Mannschaft und eine B-Mannschaft. Anscheinend war ich im falschen Verein (wobei das der führende in ganz Österreich ist). Innerhalb der Mannschaft wurde dann gemunkelt, dass die Mannschaft das nicht will - eine B-Mannschaft - weil die müsste dann mindestens so gut sein, dass sie den 2ten Platz belegt, weil die A-Mannschaft beinahe jedes Jahr den ersten Platz belegt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Deshalb wollte ich dann irgendwann nicht mehr. 12 Stunden in der Woche dabei sein, nur damit ich davon vielleicht grade mal 2 Stunden Sport mache? Nein, danke. Für das habe ich dann auch noch einen Mitgliedsbeitrag von ca 360 Euro im Jahr bezahlt, wo dann noch etliche andre Ausgaben hinzugekommen sind (Trainingscamp, Trainingsoutfit,..) Es kommt aber vermutlich auf den Verein drauf an!

      Zum Sport an sich: Man braucht ne Menge Kraft in den Oberschenkel, damit man als Base die Mädels in die Höhe "stemmen" kann. Wenn man das nicht mit der Beinmuskulatur macht runiert man sich den ganzen Rücken, sprich die Wirbelsäule. Ein Verletzungsrisiko ist immer da! Ich hab etliche Male Füße ins Gesicht, auf die Nase bekommen. Finger in die Augen :D In meiner Zeit in der ich dort war, gab es einen Nasenbruch, etliche Sehnenrisse, generell gebrochene Körperteile.. Als ich aufgehört habe musste sich mein rechtes Handgelenk von Überbeanspruchung erholen, auch mein Fußgelenk war beleidigt.
      Man sollte auch gelenkig sein und dehnbar. Wenn man Bodenturnen kann (Salto, Flick-Flack, etc..) ist das natürlich auch ein großer Vorteil. Man kann es lernen, wenn man wirklich Zeit investiert.

      Mein Fazit: Für diese Sportart muss man wirklich leben! Man muss die Zeit haben, vor allem den Willen und die Nerven. Man muss teilweise auch alles andere hinten anstellen. Manche mögen es vielleicht schaffen ihr Leben nach dem Sport zu planen, aber für mich war das leider keine Option. Ich würde meinen, dass man es als Quereinsteiger (fast) nur schafft, wenn man noch in der Schule ist.. da ist das Leben auch noch einfacher :D
      Ich kann natürlich nur aus der Erfahrung vom dem Cheer-Team sprechen, es gibt ja noch ein Dance-Team (dort wo wirklich nur getanzt wird).

      Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen einen Einblick verschaffen :) Vielleicht bin ich da auch ne schlechte Ansprechperson, da ich ja eine ziemlich schlechte Erfahrung damit gemacht habe! Aber die positiven Seiten kann man sich ja eh in jedem Youtube Video ansehen :) Die Erfahrung muss aber sowieso jeder für sich machen! Ich will da jetzt nicht schwarz malen!

      Also wenn es dich interessiert, versuch dein Glück oder probier es doch einfach aus! Mehr als dass du sagst: Nö, ist nichts für mich, kann ja gar nicht passieren :)

      Liebe Grüße,
      Julia ♥

      Löschen
  4. Sehr schöne Bilder :)
    Du siehst genauso aus wie eine Freundin von mir :O

    AntwortenLöschen
  5. Oh wie recht du hast! Ich hab hier bei mir wirklich extrem viel Natur und bin da auch regelmäßig laufen. Anders würd ich glaub ich so gar nicht klar kommen. Tolles Outfit, steht dir wirklich verdammt gut und kommt mit Hut echt super!

    AntwortenLöschen